Workshoport
In der Regel finden die Workshops im Schriftspielerei-Atelier in der Stadt Luzern statt. Von der Aufteilung her sitzen jeweils zwei Teilnehmerinnen nebeneinander an einem Tisch. Das Atelier Schriftspielerei ist mit ÖV gut erreichbar, es hat Parkplätze in der blauen Zone sowie gebührenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser in der Nähe.
Kosten/Krankheit
Die Workshopgebühr wird vor Ort mit Twint oder bar bezahlt. Wer krank ist, verzichtet bitte auf die Teilnahme. Es entstehen keine Kosten. Die Gebühr ist pro Teilnehmerin festgelegt und wird nicht verändert, unabhängig davon wie viele Personen am Workshop teilnehmen.
Anfänger & Fortgeschrittene
Die Workshops sind in der Regel, wenn nicht anders vermerkt, für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Da die Workshopinhalte und Dossiers immer wieder verändert werden, kann man auch mehrere Male an gleichen Workshops teilnehmen. Gerne könnt ihr auch anfragen, wenn Unsicherheiten betreffend eurem Können oder unseren Anforderungen bestehen.
Was kannst du mit nach Hause nehmen?
Tolle Überraschungs-Sets, damit ihr Zuhause gleich weiter üben könnt - ihr dürft euch freuen!
Gruppengrösse im Atelier
Die Gruppengrösse wird immer wieder angepasst - der Abstand kann im Sitzen nicht eingehalten werden (2 TN an einem Tisch nebeneinander).
Was musst du mitbringen?
Nichts ausser Neugierde und Lust, Neues auszuprobieren - wer will, darf seine Lieblingsstifte mitbringen.
Workshopanmeldung
Du kannst dich via Kontaktformular oder E-Mail für die Workshops anmelden - wird von der Schriftspielerei so bald wie möglich bestätigt (bitte nicht über Facebook oder telefonisch anmelden). Anfragen via Instagram (Privatnachricht) nehme ich auch gerne entgegen. Jede Teilnehmerin (ausser Generationen-Päckli) muss sich selber anmelden. Wenn du von mir keine E-Mail-Bestätigung erhältst, schaue bitte kurz im Spam-Ordner nach.
Die Schriftspielerei behält sich das Recht vor, einen Workshop abzusagen oder zu verschieben ohne Angabe von Gründen.